Hat er Angst vor seinen Gefühlen?





❤️ Click here: Er flüchtet vor mir


Dass er nochmal kommt, geht gegen Null. Vielleicht hätte ich drüber nachdenken sollen, wie es der Ex dabei gehen könnte.


Er ist ein sehr netter Kerl, das hat mich total erschüttert, da er sonst jeden grüßt, auch wenn man sich nicht kennt. Hier hilft nur eins: Miteinander Reden, fragen, Verständnis haben, Achtsamkeit und Fürsorge signalisieren um zu verstehen und zu klären. Wenn er nicht will, würde ich ihn auch nicht zwingen, sondern mir durch die Trennung den Freiraum für einen Partner verschaffen, der ein passenderes Nähebedürfnis hat. Ich versuche sie mit Futter zu bestechen aber nichts hilft.


Katze flüchtet vor mir sobald zu nah - Aber mir war es meine Freiheit wert.


Warum flüchtet er vor mir. Hallo, im Frühjahr hatte ich einen netten Mann beruflich kennengelernt, mit dem ich sonst beruflich nicht viel zu tun habe, er arbeitet in einem anderen Betriebsteil. Er flirtete sehr mit mir, das fiel auch Außenstehenden auf. Da ich ihn nett fand, stieg ich darauf ein. Leider stellte sich heraus, dass er liiert ist. Ich bot ihm daraufhin Freundschaft an, diese lehnte er aber ab, weil ihn das verrückt machen würde und sein Leben durcheinanderbringen würde - wie er sich ausdrückte. Was er mir damit genau sagen wollte. Ganz aus dem Kopf bekam ich ihn nie, hab ihn aber soweit für mich abgehakt und mich anderweitig umgesehen. Nun ergab es sich mehrfach, dass wir uns beruflich gesehen haben. Alles war gut, er machte wie immer seine Scherzchen, aber sobald wir allein waren, flüchtete er. Heute nun war ich wieder am See mit meinem Hund zum Joggen. Dort traf ich ihn zufällig, auch mit einem Hund. Er kam auf mich zu, ich hatte ihn erst gar nicht erkannt. Wir unterhielten uns kurz und plötzlich drehte er sich weg und verabschiedete sich abrupt, obwohl wir in die selbe Richtung weiter mussten. Am Gesprächsinhalt lag es keinesfalls, das war nur Smalltalk. Ich joggte dann an ihm vorbei. Irgendwann war er verschwunden, dann war er plötzlich wieder 50 m hinter mir. Mir war er flüchtet vor mir zu dumm, ich dachte mir, soll er doch woanders langlaufen und an mir vorbei und setzte mich einen Weile an den See, wo er mich nicht sah. Ich sah ihn dann vor mir und bin einen anderen Weg lang, ich hatte das Gefühl, dass er sich belästigt fühlt von mir. Kurz darauf war er wieder knapp hinter mir. Als ich dann an der Ampel stand, blieb er wieder ewig weg, als würde er warten, bis ich weg bin. Ich kann es nicht verstehen, warum er sich so verhält. Wir haben geklärt, dass zwischen uns nichts laufen wird. Kann man dann nicht normal weitermachen. Ich habe einige männliche Freunde, die mal in mich verliebt waren, woraus aber nichts wurde - wir haben das geklärt und seitdem ein gutes freundschaftliches Verhältnis. Kann mir jemand eine Erklärung geben, warum er solchen Kindergarten betreibt. Was wäre das Ding gewesen, das restliche Stück gemeinsam weiterzulaufen. Wir hatten nie ein Problem uns zu unterhalten, ganz im Gegenteil, es stimmte einfach Wellenlänge. Na was soll wohl sein. Er hat sich gegen dich entschieden, was eine Kopfentscheidung war. Natürlich findet er dich trotzdem anziehend. Sein Rumgeeier bedeutet eben, er kann nicht wie er will, oder will nicht so wie es ihn treibt. Lass den Mann doch in Ruhe. Ist für euch beide besser. Warum manche Männer mit dir nach einem Korb befreundet sein können und wollen, dieser eben nicht, liegt eben an deren Persönlichkeit. Vermutlich hast du das Potential ihn verliebt zu machen. Somit muss er auf Abstand gehen, bis das ganz weg ist. Manchmal kommt dieser Moment nie. Ich verstehe ihn gut, da es mir auch schon so ging. Der Mann war einfach total scharf und ich dachte mir das erste mal: Oh. Aber ich war liiert und glücklich. Warum sollte man so etwas aufs Spiel setzen, bloss weil einem die Hormone durchgehen. Verliebt kommt später, zuerst findet man jemanden eben nur heiss, das ist Chemie und schlecht steuerbar. Im Gegensatz zu Tieren können wir dann das Gehirn einschalten. Nur, die Anziehung ist deshalb nicht weg. Selbst dann nicht, wenn sie einem selbst stört und man sie gerne weghaben möchte. Da kämpft er er flüchtet vor mir mit sich selbst, was für einen klar denken könnenden Aussenstehenden sehr albern wirken kann. Aber mein Tipp: Vergiss ihn und die Freundschaft, die stand für ihn nie auf dem Plan. Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. Erklärung: Er ist liiert und will das auch bleiben, aber fühlt sich zu Dir sehr hingezogen. Ganz typisches Verhalten, denke ich. Für Dich unangenehm, weil Du dadurch in seinen inneren Dialog hineingezogen wirst, ohne daß es Dir was bringt oder angenehm wäre. Er will etwas, was er sich gleichzeitig selbst verbietet. Hoffnungen würde ich mir keine machen, da es echt ein Albtraum ist, auf vergebene Leute zu warten. Selbst wenn sie sagen 'Eigentlich will ich mich er flüchtet vor mir länger trennen. Ich habe das selber einmal erlebt. Spielt auch keine Rolle, wenn er dir sagt, dass du ihn verrückt machst. Auf solche hin- und hergerissen Leute zu warten ist echt schlecht. Tu einfach so, als ob die Sache gegessen ist und denk nicht mehr dran. Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. Das ist einem zum einen nicht bewusst wenn es denn wirklich so ist, er flüchtet vor mir er noch verliebt ist und sich nicht hinreißen lassen will. Zum anderen hat man selber so viel damit zu tun, seine Gefühle unter Kontrolle zu halten, dass es einem auch egal sein muss, wie das gerade aussieht. Ich hab mich auch schon so verhalten, denke ich. Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. Ich meine, Du rennst, schwitzt, riechst sicher gut für ihn und er hat vielleicht nur das Bedürfnis, Dir die Klamotten runterzureißen. Seine Äußerung, dass Du sein Leben durcheinander bringst, zeigt ja deutlich, dass er sich sehr hingezogen fühlt. Vielleicht geht es nicht über das Begehren hinaus, vielleicht wärst Du aber s eine große Liebe für ihn. Klicken Sie in er flüchtet vor mir Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. Das ist der wichtigste Tip. Ab durch die Mitte und wieder man selbst sein. Es gab viele gegenseitigen Verletzungen, aber ich mag ihn immer noch. Ich thematisiere ihm gegenüber derzeit vieles, was ich früher unter den Teppich gekehrt habe. Will sagen: Ich konfrontiere ihn mit seinen Worten und Taten. Ich habe viele Grenzüberschreitungen meines Partners hingenommen, gute Miene zum Spiel gemacht, ihn auf ner Dienstreise auch mal mit jemandem betrogen, der deutlich machte, daß er nur eine auf die Dienstreise begrenzte Affaire wollte. Weil mein Partner so Sch. Als er mich vom Flughafen abholte und schon wieder Sch. Da verhält man sich schon mal auf mysteriöse Weise undurchschaubar für andere. Und das macht dieser Mann mit Dir. Damit Du nicht in der Retterrolle landest, würde ich sagen: Schluß, Aus. Keine Energie in diese Richtung. Der Mann wollte einfach nur eine er flüchtet vor mir Affäre. Glaub's mir, hab das Tausend Mal erlebt und gesehen. Er gibt an, was er will und braucht und was nicht. Ein nettes Gespräch gehört da nicht dazu. Er wollte Sex, hat er nicht bekommen, also bist du ihm zu prüde und uninteressant für weitere Gespräche. Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. Tatsächlich ist es so, das hinter Anziehung nicht mehr als Anziehung stecken muss. Wieso denken Frauen denn so gerne, da wären tiefere Gefühle, schon da oder in Zukunft möglich, wo vor allem nur Begehren ist. Und auch wenn Beziehungen passen kann man er flüchtet vor mir fremdverlieben. Es gibt ja schließlich immer auf und er flüchtet vor mir Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. Das bedeutet aber nicht, dass seine Beziehung nun eine Katastrophe wäre - vielleicht ein wenig eingeschlafen. So wie er sich verhält, ist er ein treuer Mann, der versucht sich eine Verliebtheit aus dem Kopf zu schlagen. Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. Das Unangenehme ist, daß so ein Verhalten meine Aufmerksamkeit sehr stark bindet. Belästige ich ihn nun oder was. Darf ich in den Bus einsteigen, in dem er sitzt. Er schäkerte mit allen Frauen die dafür offen warenals mir das dann irgendwann so halb egal war, drückte er mir abends im Hotel zum Gutenachtsagen plötzlich 2 Küßchen auf beide Wangen. Ich hatte sehr wohl mitgekriegt, daß er immer schaute, wo ich gerade bin, aber dann rannte er auch wieder weg. Da kann man ja trotzdem nett zu den mitreisenden Frauen sein. Wir sind beide auf derselben Reise und vor ihm liegen ne Menge persönlicher Entscheidungen, was hat das mit mir zu tun und darf ich hier jetzt langlaufen und mich an diesen Tisch setzen. Deshalb kann ich das sehr gut nachvollziehen. Ich möchte, daß dieser Mann nett und freundlich zu mir ist, das bin ich zu ihm auch. Ich habe auch keine Lust, immer zu gucken, wo er gerade rumsteht, damit ich ihm gezielt aus dem Weg gehen kann. Es bindet einfach sehr viel Aufmerksamkeit. Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. Ersteres hab ich getan - das war es für mich eigentlich auch. Deswegen find ich sein Verhalten so komisch. Interessant, was gerade die Männer so schreiben. Hätte nie gedachte, dass man eine derartige Wirkung haben kann Kann ihn ja auch irgendwie verstehen, auch wenn seine Kinder längst aus dem Haus sind. Ich habe selbst eine langjährige Beziehung mit Kind und Haus aufgegeben - es ist nicht einfach. Aber mir war es meine Freiheit wert. Aber es war auch ein langer Weg. Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. Na das denk ich ja gar nicht. Ich hab ja auch Gefühle für ihn, bin verliebt. Aber tiefe Gefühle sind was anderes. Dazu muss man sich besser kennen. Aber das unterstellt ist es für mich umso unverständlicher, warum er so reagiert. Ich find auch mal jemanden heiß oder sehr sympathisch und heiß. Aber dass ich dann nicht mehr mit ihm normal reden könnte, flüchten müsste, weil ich ihn sonst bespringen müsste. Ich fühl mich irgendwie schuldig, obwohl ich nichts gemacht habe. Er hat mich angebaggert, obwohl er liiert ist und das nicht hätte tun sollen. In der nächsten Woche findet wieder eine berufliche Veranstaltung statt, bei der ich ihn sehen werde. Ich weiss nicht, wie ich auf ihn reagieren soll. Sein Verhalten fand ich letztens schon beleidigend. Ich überlege, ob ich ihm auch die kalte Schulter zeige. Oder ob ich mich von einem männlichen Kumpel begleiten lasse, ohne dessen tatsächliches Verhältnis zu mir irgendwie zu artikulieren - um den Druck rauszunehmen, dass er denkt, dass ich was von ihm will, wovor er sich verstecken muss. Was meint ihr, wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll. Ich bin noch mal der Gast von Antwort 12. Inzwischen habe ich mir überlegt, daß ich grundsätzlich in den jeweils anderen Bus als er hätte einsteigen sollen, zum Beispiel. Sowas macht keiner mit mir. Ja, genau wie Du sagst, oder wie ich es verstehe. Ich war angetriggert und geschmeichelt. Aber es geht nicht, daß ich mich so beschämt fühlen muß. Völliges Er flüchtet vor mir wäre richtiger gewesen. Man sitzt einfach nie am selben Tisch, er flüchtet vor mir rein zufällig, bzw. Dadurch hat man mehr Chancen, das Thema eventuell nochmals ehrlich zu besprechen. In der Regel kommt der andere raus, mit dem, was los ist, und wenn nicht, dann umso besser, außer, daß ich mich jetzt von was anderem geschmeichelt fühlen muß als von diesem Getue. In beiden Fällen ist das besser so. Ich hatte mir damals sogar überlegt, ihm ehrlich zu sagen, wie ich mich fühle, aber daß wir das lassen sollen. Daß da schon die Gefühle sind, aber wir hören jetzt mit dem Theater auf. Das Ganze Entnebeln, indem man es nochmals hart anspricht. Du sollst Dich am besten gar nicht verhalten. Weder extra die kalte Schulter zeigen, noch den Kontakt suchen oder danach schielen, was er tut. Normal grüßen ansonsten so sein wie zu anderen weniger bekannten Kollegen auch. Ergibt sich ein Gespräch dann normal reagieren ansonsten sich eher bedeckt halten. Sollte er was fragen, warum Du so distanziert bist, was ich bezweifle, dann würde ich ihm in ganz sachlichem Ton und ohne Vorwürfe sagen, dass ich sein Verhalten albern fand, für mich die Sache gegessen ist und ich eigentlich nicht darüber grübeln möchte, wie ich mich verhalten soll. Das sei mir zu anstrengend. Ich darüber aber auch nicht weiter diskutieren möchte. Zeig ihm die kalte Schulter und überlege nicht zu lange. Manche Männer reagieren merkwürdig und ambivalent. Und das ist es,was Frauen nicht gut tut. Für ihn ist das ein Zeitvertreib so mit dir zu spielen. Er hat ja sein Ziel schon erreicht. So ein Mann ist einfach unreif. Ich hab ja auch Gefühle für ihn, bin verliebt. Aber tiefe Gefühle sind was anderes. Dazu muss man sich besser kennen. Ich fühl mich irgendwie schuldig, obwohl ich nichts gemacht habe. Er hat mich angebaggert, obwohl er liiert ist und das nicht hätte tun sollen. Ich weiss nicht, wie ich auf ihn reagieren soll. Sein Verhalten fand ich letztens schon beleidigend. Ich überlege, ob ich ihm auch die kalte Schulter zeige. Klicken Sie in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen. Liebe Joggerin, irgendwie lesen sich deine Zeilen wie die eines Teenies, aber nicht die einer erwachsenen Frau. Irgendwie alles wie Kindergarten-Verhalten, sorry. Wie du dich verhalten sollst. Natürlich souverän, versuche ihm aus dem Weg zu gehen, spiel sein Spiel nicht mit. er flüchtet vor mir Der Mann beleidigt dich sicherlich nicht mit Absicht, aber sein Verhalten ist menschlich, wenn auch komisch. Verhalte dich doch nicht ähnlich. Denke an deinen Ruf in der Firma, bist du da auch so kopflos. Wir hatten wieder dienstlich miteinander zu tun. Das eine Mal, flirtete er wieder wie wild mit mir. Er erzählt mir auch allerhand von seinem privaten Tun. Seine Sekretärin muss ihm Bescheid sagen, wenn ich in der Firma bin, selbst wenn ich gar nicht zu ihm will. Er kommt dann immer um mich zu begrüßen und unterbricht sogar Kundengespräche dafür. So auch letzte Woche wieder. Während wir uns unterhielten, prahlte er erst wieder mit seinem Sport und erzählte er mir was von körperlichen Beschwerden. Im Nachhinein fiel mir dazu etwa ein, was ihm helfen könnte und ich schrieb ihm eine kurze Mail. Ich mag ihn wirklich gern und es tut mir leid, wenn es ihm nicht gut geht. Mit der Mail er flüchtet vor mir ich nichts bezwecken, nur einfach nett sein und ihm helfen. Mehr hatte ich gar nicht erwartet. Diese Nichtreaktion fand ich jetzt schon doch recht unhöflich. Nach einem ähnlichen Vorfall vor einem halben Jahr, wo ich gar nicht wusste, worauf es hinausläuft seinerseits, wir einen schönen Abend auf einer Veranstaltung hatten und ich ihm auch ganz nett was schrieb, antwortete er damals eiskalt dienstlich. Da war ich stocksauer, stellte ihn zur Rede und bekam völlig unerwartet die anfangs zitierte halbe Liebenserklärung, die ich erst nicht checkte. Ich weiss nicht, wie ich ihm das nächste Mal begegnen soll. Ich frag mich, was das soll, ob er mich provozieren will. Oder ist ein kleines Danke in diesem Fall zuviel verlangt. Habe ich so ähnlich auch schon zweimal durch und es wurde nichts draus. Der liierte Mann nutzt dich für sein Ego aus. Du bist an der Angel und durch deine Mails fühlt er sich gesehen und er weiß, dass du ihn magst und dass du großes Interesse hast. Du bist aber keine klare Affärenfrau sondern gehst mit Herz und Verstand an die Sache ran, weil du Interesse an seiner Person hast und nicht nur Sex willst. Offenbar bist nur attraktiv und hast auch noch eine interessante Persönlichkeit. Er ist aber zu feige sich dir wirklich als Person zu nähern. Er zeigt nicht sein wahres Gesicht. Um dich wirklich zu bekommen müsste er nämlich was investieren und ernsthafte Absichten zeigen. Und das wird ihm zu anstrengend, weil er ja liiert ist. Er spielt ein Spiel mit dir. Vielleicht ist er innerlich einfach nicht in der Lage eine Entscheidung zu treffen. Aber das ist seine Sache, er ist derjenige der vergeben ist und der die Verantwortung für seine bestehende Beziehung trägt. Und wenn er wirklich an dir Interesse hat dann sollte er sich auch mal klar äußern und dir ein offizielles Treffen vorschlagen. Ansonsten geht das Rumgeeier ewig so weiter. Du investierst deine emotionale Kraft und wirst am langen Arm verhungern. Ich habe dem deutlich älteren, liierten Mann auch Mails geschrieben, nachdem er mir seine Leiden geklagt hatte. Meistens nachdem wir heftig miteinander geflirtet hatten schrieb ich ihm Mails- damit wollte ich ihm zeigen, dass ich wirklich Interesse an ihm habe und dass ich einfach für ihn da bin. Zurück bekam ich entweder dienstlich-kalte Antworten, so wie du es ja auch erhalten hast -oder eben rein gar nichts. Manchmal, wenn er flüchtet vor mir uns dann zufällig wiedertrafen, flüchtete er auch schnell und vermied grundlos ein Gespräch- dabei hätte er auch einfach sagen können, dass er keinen Bock auf mich hat und dass er keine Mails mehr von mir haben wil. Beim nächsten Treffen war er jedoch plötzlich wieder flirty drauf, brachte mich zum Lachen und freute sich wie ein kleiner Bub, wenn ich wieder mit ihm redete. Ich weiß nicht warum sich Männer überhaupt so benehmen. Frauen verhalten sich doch niemals so!.


Er geht auf Distanz? Tu das...damit der Mann nicht das Interesse verliert
Er muss eigentlich gar nichts ändern, weil es ist nun mal so, dass jeder Mensch seinen Interessen nachgehen möchte. Beim Date geht es sich um 2 Erwachsene Personen und nicht um Kinder. Darüber haben wir uns sehr gezofft, weil ich somit den größten teil alleine gemacht habe. Jedenfalls nicht in seiner Pubertät Du hast einen ganz normalen Labrador Das mit dem Weggehen halte ich auch für die beste Lösung, auf jeden Fall mit der Schleppleine als Absicherung. Sie wollen nichts mehr als diese Liebe. Kommen Moral und Ethik bei Managern zu kurz? Ich habe so viel versucht, Rat, Hilfe geholt, was sollte ich denn tun, wenn er keinerlei Einsicht zeigt? Sag ihm jeden Tag, dass Du ihn liebst.